Zellstoff und Kunstfasern

Fachgerecht ausgestattet, sorgsam begleitet: Ihre Zellfasern und Kunstfasern kommen mit Doktor Cargo unter den Fittichen von echten Branchenprofis sicher und pünktlich ans Ziel.

Freudentränen trocknen mit Taschentüchern – das funktioniert nur, wenn der Zellstoff als Materialgrundlage zur richtigen Zeit am richtigen Ort eintrifft. Doktor Cargo ist Ihr Spezialist in Sachen zuverlässiger und sicherer Transport von Zellstoff: Wir verfügen sowohl über das nötige Know-how als auch über die entsprechende Ausstattung, wie etwa JOLODA-Transportsysteme und Coilmulden, die es für die Beförderung voluminöser Faserrollen braucht. Gleiches gilt selbstredend für die fachgerechte Beförderung von Kunstfasern für die Produktion von Hygieneprodukten, Spezialpapieren oder Textilien. Vom Viskoseflies bis zur Carbonfasermatte – vertrauen Sie auf Erfahrung und Logistikleidenschaft á la Doktor Cargo.

Schnellcheck: So transportiert Doktor Cargo Zellfasern und Kunstfasern

  • Wir wissen wie: Unsere Transporte sind stets fachgerecht ausgestattet für einen sicheren Transport, z. B. mit Coilmulden oder JOLODA-Transportsystemen.
  • Profis am Werk: Unser geschultes Personal sorgt für einen schonenden und achtsamen Umgang mit Ihren Faserstoffen.
  • Könner am Steuer: Wir haben einschlägige Erfahrung mit der Beförderung sensibler Ware in großen Größen.
  • Wunschlos glücklich: Wir managen Ihren Transport flexibel und passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und kümmern uns dabei um jede noch so kleine Faser, – egal ob auf fossiler oder regenerativer Basis.

... ,dass die Verarbeitbarkeit von Stahl vielfältig ist und und je nach dem, mit was Stahl legiert wurde, unterschiedlich ausfällt. Baustahl lässt sich beispielsweise sehr gut schweißen, aber nur mäßig zerspanen. Wie der Name schon sagt, ist allerdings Automatenstahl sehr gut für die Zerspanung durch Automaten geeignet. Die handwerkliche Bearbeitung der meisten Stahle ist meist schwierig und nur maschinell möglich, da die Härtewerte der Stahle sehr hoch sind.

 

Was sich leicht merken lässt: Stahlsorten mit geringem Kohlenstoffgehalt sind erheblich leichter umzuformen als Stahle mit einem hohen Anteil an Kohlenstoffen und vielen weiteren Bestandteilen in der Legierung. Je nachdem, ob der jeweilige verarbeitete Stahl einer Wärmebehandlung unterzogen wurde, erhöht sich die Festigkeit und der Abrieb verringert sich. 

 

Sollte man die Oberflächenbehandlung von verarbeitetem Stahl wünschen, kann man auf ein einfaches Verfahren zurückgreifen. Dabei werden Stahlbauteile auf Temperaturen zwischen 220 °C und 300 °C erwärmt, was auch im Küchenbackofen erfolgen kann, wodurch sich die Oberfläche des Stahls verfärbt.

Prozessdarstellung Scan

DatenHandling

Wir arbeiten mit all Ihren Dateiformaten passend zu Ihrem Workflow.

Prozessdarstellung Suche

Recherche

Wir finden günstige und qualitative Frachtangebote für Sie.

Prozessdarstellung Start

Abholung

Wir koordinieren die pünktliche Abholung Ihrer Fracht.

Prozessdarstellung Ziel

Lieferung

Wir sorgen für die fristgerechte Lieferung.

Prozessdarstellung Check

Check

Bitte sehr! Gerne wieder!

Frag den Richtigen!

Stahltransport
Papier und Karton
Holztransport
Getränke
Volumen
Lebensmitteltransport
Sondertransporte
Sonstige
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Weltweit

Erreichbar

Schnell

Partnerschaftlich vernetzt